DataSwiss.AI
UNSERE MISSION

Die Brücke zwischen Talent und Industrie

Wir haben DataSwiss.AI gegründet, um eine kritische Lücke im Schweizer Bildungsmarkt zu schliessen: die Kluft zwischen theoretischem Wissen und den praktischen Anforderungen der Tech-Industrie. Unsere Mission ist es, ambitionierte Talente mit den Fähigkeiten, dem Selbstvertrauen und dem Netzwerk auszustatten, um in der datengesteuerten Wirtschaft der Schweiz erfolgreich zu sein und Innovationen voranzutreiben.

Unser Team bei der Arbeit

Lernen Sie unsere Experten kennen

Unser Team besteht aus erfahrenen Praktikern, die ihre Leidenschaft für Daten und Lehre vereinen.

Jorin Keller

Lead Instructor & Curriculum Architect

Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung als leitender Data Scientist bei einem grossen Schweizer Finanzinstitut, entwirft Jorin unsere praxisnahen Lehrpläne. Seine Expertise liegt darin, komplexe Algorithmen in verständliche, anwendbare Geschäftslösungen zu übersetzen.

Elara Frey

Head of Career Services & Partnerships

Elara ist die Brücke zu unseren Industriepartnern. Als ehemalige Tech-Recruiterin kennt sie den Schweizer Arbeitsmarkt wie ihre Westentasche. Sie coacht unsere Teilnehmenden und stellt sicher, dass sie für den Bewerbungsprozess bestens gerüstet sind.

Lian Gerber

Senior Mentor & Project Coach

Lian bringt eine Fülle an Erfahrung aus der Startup-Szene mit, wo er als KI-Spezialist mehrere datengesteuerte Produkte von Grund auf aufgebaut hat. Er betreut die Capstone-Projekte und sorgt dafür, dass die Teilnehmenden an realen Herausforderungen wachsen.

Unsere Philosophie

Unsere Philosophie: Lernen durch Handeln

Wir glauben fest daran, dass wahre Kompetenz durch praktische Anwendung entsteht. Aus diesem Grund ist unser Ansatz "Project-Based Learning". Anstatt sich in abstrakter Theorie zu verlieren, wenden unsere Teilnehmenden ihr Wissen sofort auf reale Probleme an. Jeder Kursabschnitt mündet in einem Projekt, das die gelernten Konzepte festigt.

Diese Methode fördert nicht nur das technische Verständnis, sondern auch kritisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit – allesamt Eigenschaften, die von Top-Arbeitgebern in der Schweiz hoch geschätzt werden.

Ein Team mit Schweizer Wurzeln und globaler Perspektive

Wenn Sie mehr über uns erfahren, werden Sie feststellen, dass unser Kernteam tief in der Schweizer Wirtschafts- und Technologielandschaft verwurzelt ist. Diese lokale Verankerung ist kein Zufall, sondern eine strategische Entscheidung. Sie ermöglicht es uns, ein Bildungserlebnis zu schaffen, das präzise auf die Bedürfnisse von Unternehmen in Zürich, Genf, Basel und darüber hinaus zugeschnitten ist. Wir verstehen die regulatorischen Rahmenbedingungen, die geschäftlichen Prioritäten und die technologischen Stacks, die hier dominieren. Gleichzeitig bringen unsere Experten eine globale Perspektive aus ihrer Arbeit in internationalen Projekten und Unternehmen mit. Diese Kombination stellt sicher, dass unsere Absolventen nicht nur für den lokalen Markt bereit sind, sondern auch in einem internationalen Kontext bestehen können. Über uns zu lernen bedeutet zu verstehen, dass wir uns als Katalysator für Karrieren verstehen, der die nächste Generation von Innovatoren für die digitale Zukunft der Schweiz formt.